© Jürgen Haacks

Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung

Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung befindet sich in einem historischen Bibliotheksbau der Architekten Gropius und Schmieden aus dem Jahr 1884. Auf 500 qm zeigt das Museum die Ausstellungen "Vor aller Augen. Menschen in Prof. Esmarchs Klinischer Bildersammlung" und "Female Remains. Frauenschicksale und die Vermessung der Geburt". Begehbare Apotheken-Einrichtungen aus Schleswig-Holstein vermitteln, wie Arzneimittel im 19. Jahrhundert von Hand hergestellt wurden.

 

Die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung ist nicht barrierefrei.

PROGRAMM
Freitag, 29.08. 19:00 – 00:00 Uhr
Ticket buchen
ADRESSE

Brunswiker Straße 2, 24105 Kiel

BUSHALTESTELLE

Schlossgarten oder Hospitalstraße

Karte öffnen